Vitae
Marion Loewenhardt
Dipl. Psych.
Ich bin 1965 in Dieburg geboren, in 2. Ehe verheiratet und Mutter von drei Söhnen (*1991, *2000 und *2001).
Mein erster Beruf war Bankkauffrau.
An der Johann-Wolfgang-von-Goethe Universität habe ich 1997 mein Diplom als Psychologin erhalten und war bis 2011 in der in der Jugend- und Familienhilfe beratend und therapeutisch tätig. Meine berufliche Erfahrung bereichert zusätzlich die Tätigkeit als Integrationskraft in einer Schule für Lernhilfe in der Zeit von 1998 - 2000. Am Helm Stierlin-Institut, Heidel­berg habe ich die dreijährige Ausbildung zur System­ischen Therapeutin und Beraterin (SG) abgeschlossen und dort 2009 die Ausbildung zur System­ischen Kinder- und Jugend­lichen­therapeutin beendet. Weiterhin verfüge ich über die abgeschlossene Ausbildung Systemische Paartherapie (hsi) und über die zerti­fizierte Ausbildung Klinische Hypnose (M.E.G.).
Die Arbeit mit Kindern und deren Familien macht mir große Freude, da ich sie als sehr vielfältig und ressourcenreich erlebe.
Sven Loewenhardt
Dipl. Päd.
Ich bin 1958 in Karlsruhe geboren, in zweiter Ehe verheiratet, habe eine Tochter (*1992) und zwei Söhne (*2000, *2001).
In Frankfurt habe ich ein Diplom­päda­gogik-Studium absolviert und parallel die Lehrbefähigung für das Lehramt an Förder­schulen erworben.
Nach über 20 Jahren beruflicher Tätigkeit als Förderschullehrer und in der Schul­leitung an einem großen Beratungs- und Förderzentrum in Darmstadt leite ich seit 2016 eine Förderschule in Mühltal.
Seit vielen Jahren arbeite ich auch in der Lehrerfortbildung als Fortbildner schwer­punkt­mäßig mit den Ansätzen der system­ischen und kooperativen Beratung.
Neben einer Ausbildung zum Gestalt­pädagogen habe ich 2014 eine zwei­jährige Ausbildung zum Systemischen Berater am Helm-Stierlin-Institut ab­ge­schlossen. Darüber hinaus habe ich bei Dr. Gunther Schmidt (Milton-Erickson-Institut, Heidel­berg) in Fortbildungen den hypno­system­ischen Ansatz kennengelernt.
Die Arbeit mit Familien und Paaren finde ich sehr spannend und interessant und ich erlebe immer wieder welches Potenzial in ihnen steckt.